Das Lauffeuer
Das Lauffeuer,
[
1935-1936] des -es, plur. ut nom. sing.
in einer langen Reihe gestreuetes Schießpulver, eine Mine oder andere Ladung
damit anzuzünden, weil das Feuer diese Reihe in der Geschwindigkeit gleichsam
durchläuft. Auch diejenige Art zu feuern bey den Soldaten, wo ein Gewehr in der
Geschwindigkeit nach dem andern abgefeuert wird, wird ein Lauffeuer genannt.
[
1937-1938]