Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Laufbret | | Die Laufdistel

Die Laufbrücke

Die Laufbrücke, [1933-1934] plur. die -n, eine Brücke, d. i. ein Gerüst von Bretern für die Karrenschieber, so wohl im gemeinen Leben, wo es auch nur ein Lauf genannt wird, als auch im Hüttenbaue, den Eisenstein zur Gicht aufzulaufen. Ingleichen, eine schmale Brücke, bloß für Fußgänger.
Das Laufbret | | Die Laufdistel