Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Laubstreu | | Das Laubwerk

Der Laubthaler

Der Laubthaler, [1929-1930] des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung der Französischen großen Thaler oder Ecus, welche 6 Livres, oder 1 Thlr. 12 Gr. 6 Pf. gelten, den Louis d'Or zu 5 Thlr. gerechnet. Nach dem Vorgange der Holländer pflegt man sie auch Ducatons zu nennen, ob sie gleich in Frankreich diesen Nahmen nicht führen. Ducaton ist eigentlich ein Nahme einer Italiänischen und Niederländischen Münze, welche 1 Thlr. 15 bis 1 Thlr. 17 Gr. gilt. Den Deutschen Nahmen Laubthaler hat diese Münze von dem darauf geprägten Laubkranze.
Die Laubstreu | | Das Laubwerk