1. Der Lasur
1. Der Lasur,
[
1921-1922] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein blaues Kupfererz von einer schönen
hochblauen Farbe mit gelben Kiesflecken, welche man ehedem für Gold zu halten,
und daher diesem Erze einen hohen Werth beyzulegen, ja es dem Saphier
vorzuziehen pflegte; Lasurstein. Lapis Lazuli, in der höhern Schreibart Azur.
Er ist von dem Kupferlasur noch verschieden. Der Nahme ist ausländisch und
stammet vermuthlich aus dem Arabischen her. Im Hebr. heißt er -
hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - .