Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Laßwiese | | Das Laßzeichen

Der Laßzapfen

Der Laßzapfen, [1917-1918] des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Zapfen in einem Fasse, den darin befindlichen flüssigen Körper nach Belieben ausfließen zu lassen, wovon der Hahn eine Art ist; die Zapfröhre, Epistomium.
Die Laßwiese | | Das Laßzeichen