Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Langwiede | | Die Langwierigkeit

Langwierig

Langwierig, [1905-1906] -er, -ste, adj. et adv. lange während; am häufigsten von unangenehmen Dingen. Eine langwierige Krankheit. Ein langwieriger Prozeß, Krieg. Nieders. langwilig, langtöged. Soll die durch die lange Dauer verursachte Unlust noch deutlicher ausgedruckt werden, so gebraucht man das Wort langweilig. Von angenehmen Dingen, wird langwierig im Hochdeutschen wohl nicht leicht gebraucht werden; ungeachtet man im Oberdeutschen das langwierig dem kurzwierig überhaupt entgegen setzt.
Die Langwiede | | Die Langwierigkeit