Der Langwagen
Der Langwagen,
[
1903-1904] des -s, plur. ut nom. sing.
eben daselbst, das lange Holz an einem Rüst- und Bauerwagen, welches durch das
vordere und hintere Gestell gehet, und beyde mit einander verbindet; an einigen
Orten die Langwelle, im Nieders. die lange Wage. Man kann vermittelst desselben
den Wagen lang oder kurz machen. Weil der Hinterwagen daran befestiget ist, so
pfleget man zuweilen auch den ganzen Hinterwagen mit dem Nahmen des Langwagens
zu belegen.
S. Langwiede.