Die Landkarte
Die Landkarte,
[
1887-1888] plur. die -n, Diminut. das
Landkärtchen, Oberd. Landkärtlein. 1) In der weitesten Bedeutung, eine
geographische Abbildung der Erdkugel, oder eines Theiles derselben; zum
Unterschiede von einer Mondkarte. 2) In engerer Bedeutung, eine solche
Abbildung des festen Landes oder eines Theiles desselben; zum Unterschiede von
einer Seekarte. In beyden Fällen ehedem auch eine Landtafel, ingleichen eine
Mappe, aus dem Lat. Mappa.
S. Karte.