Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Landfuhre | | Der Landgeistliche

Die Landgarbe

Die Landgarbe, [1885-1886] plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. im Würtembergischen, eine gewisse Anzahl Garben, Früchte, Wein u. s. f. welche der Unterthan von seinem Lande dem Grundherren als einen Grundzins zu entrichten verbunden ist. Ein solcher Unterthan wird daselbst auch ein Landgarber genannt. [1885-1886]
Die Landfuhre | | Der Landgeistliche