Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Landessprache | | Der Landesverwalter

Der Landesvater

Der Landesvater, [1883-1884] des -s, plur. die -väter, der Landesherr als ein Vater seiner Unterthanen betrachtet, der Vater des Landes, dessen Gattinn, oder auch eine regierende Landesfrau, in dieser Beziehung Landesmutter genannt wird. Unterobrigkeiten pflegt man in eben dieser Rücksicht auch wohl Väter des Landes, aber nicht Landesväter zu nennen.
Die Landessprache | | Der Landesverwalter