Der Landauer
Der Landauer,
[
1879-1880] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Eine männliche Person aus der Stadt Landau. 2) Ein viersitziger Reisewagen,
dessen Gedeck sich in der Mitte von einander thun läßt. Er wurde damahls
erfunden, als Kaiser Joseph I. vor Landau ging, daher er auch den Nahmen hat.