Die Kuttelflecke
Die Kuttelflecke,
[
1851-1852] sing. inus. im gemeinen Leben
Obersachsens, in kleine Stücke geschnittene und gekochte Kutteln oder Gedärme
der Rinder, Kälber und Schafe, nebst dem Wanste und Magen, welche bey den
Fleischern auch nur Flecke schlechthin genannt werden.