Die Kutte
Die Kutte,
[
1849-1850] plur. die -n, ein Wort,
welches nur noch von der langen, mit einer Kappe versehenen Kleidung der Mönche
gebraucht wird; die Mönchskutte. Die Kutte anlegen, ein Mönch werden. Die Kutte
ablegen, das Klosterleben verlassen. Es kann seyn, daß es zunächst von dem
mittlern Latein. Cotta, welches eine lange geistliche Kleidung bedeutete,
abstammet. Indessen gehöret doch auch dieses zu dem Geschlechte der Wörter
Haut, Hütte, Kotze, Koth, Kaue, Küssen u. s. f. welche theils einen hohlen
Raum, theils eine Decke bedeuten. Im Franz. ist Cotte ein Weiberrock, im
Schwed. Kudde eine Tasche.
S. auch Kittel. [
1851-1852]