Die Kürze
Die Kürze,
[
1845-1846] plur. inus. das Abstractum des
Beywortes kurz. 1) Die kurze Beschaffenheit eines Dinges, so wohl in Ansehung
der körperlichen Ausdehnung in der Länge, als auch in Ansehung der Zeitdauer.
Die Kürze des Weges, eines Kleides, der Elle. Die Kürze der Zeit, des Lebens.
Sich der Kürze befleißigen, besonders in dem mündlichen und schriftlichen
Vortrage. Die Kürze lieben. Etwas in die Kürze bringen, einen weitläufrigern
Vortrag kürzer zusammen fassen. 2) Eine kurze Zeitdauer. In der Kürze, in
kurzer Zeit. Er wird sie retten in einer Kürze, Luc. 18, 8. Was in der Kürze
geschehen soll, Offenb. 1, 1. [
1847-1848]