Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kürassier | | Die Kürbeere

Die Kurbe

Die Kurbe, [1843-1844] plur. die -n, oder die Kurbel, plur. die -n, eine nach einem Winkel, oder auch nur krumm gebogene Handhabe, besonders so fern sie dienet, etwas damit herum zu drehen. Dergleichen ist die Kurbe an einer Kaffehmühle, an einem Bratenwender, an den Sägemühlen u. s. f. Im mittlern Lat. Curva, im Franz. Courbe. Es gehöret zu dem Geschlechte des Wortes Korb, so fern es ein geflochtenes Behältniß bedeutet, von dem veralteten kurben, biegen, flechten.
Der Kürassier | | Die Kürbeere