Der Kupferstich
Der Kupferstich,
[
1841-1842] des -es, plur. die -e, in
kupferne Platten gestochene Figuren, besonders nachdem sie auf Papier
abgedruckt worden, der Abdruck einer in Kupfer gestochenen Platte, welcher auch
nur ein Kupfer schlechthin genannt wird; zum Unterschiede von einem
Holzschnitte. Eine Sammlung von Kupferstichen. Im Schwed. Kopparstycke, welches
eigentlich Kupferstück bedeutet, wie dieses Wort auch wirklich in einigen
Oberdeutschen Gegenden lautet. Im Dänischen sagt man so wohl Kobberstick als
Kobberstycke.