Der Kuhweitzen
Der Kuhweitzen,
[
1821-1822] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Eine Pflanze; Melampyrum L. Sie wächset auf den Äckern, und ist ein gutes
Futterkraut, besonders für die Kühe. Mohrenweizen, Pferdeblume, Tag und Nacht,
Wachtelweitzen. 2) In einigen Gegenden wird auch der Lolch, Lulch, oder
Schwindelhafer, Lolium temulentum L. Kuhweizen genannt.