Die Kühlung
Die Kühlung,
[
1819-1820] plur. die -en. 1) Die Handlung
eine Kühlens oder kühl machens; doch nur in den Zusammensetzungen Abkühlung u.
s. f. und ohne Plural. 2) Kühle Luft, kühle Witterung, gleichfalls ohne Plural;
die Kühle. Der nach den Arbeiten eines schönen Sommertages vergnügt an der
Kühlung des Abends sitzt, Geßn. Lieblich ist diese Gegend, lieblich des Abends
Kühlung, ebend. 3) Bey den Seefahrern, ein frischer günstiger Wind, welcher
aber nicht lange anhält, sondern nach oder unten einer Windstille über der
Oberfläche der See wegstreicht, und ein Zittern oder Kräuseln auf derselben
erregt; Engl. Breeze. Wenn die Kühlung lange anhält und frisch wehet, so wird
sie eine Windgalle genannt.