Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kugelzirkel | | 2. Die Kuh

1. Die Kuh

1. Die Kuh, [1817-1818] plur. die Kühe, bey den Goldwäschern am Rheine, die ungehobelten Breter, auf welchen der Sand abgewaschen wird. Es scheinet in dieser Bedeutung zu Kaue zu gehören, und einen Verschlag von Bretern zu bezeichnen. S. Kühbrücke.
Der Kugelzirkel | | 2. Die Kuh