Kugeln
Kugeln,
[
1815-1816] verb. reg. neutr. welches mit
beyden Hülfswörtern üblich ist. 1) Mit dem Hülfsworte seyn, in Gestalt einer
Kugel fortrollen, von runden oder rundlichen Körpern. Der Stein ist den Berg
herab gekugelt. Im gemeinen Leben kollern, im Nieders. kueln, in der
anständigen Sprechart auch rollen. 2) Mit dem Hülfsworte haben wird es im
gemeinen Leben zuweilen für kegeln, oder Kegel geschrieben gebraucht.