Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Kugelhaupt | | Kugelicht

* Die Kugelhippe

* Die Kugelhippe, [1815-1816] plur. die -n, eine im Oberdeutschen übliche Benennung desjenigen Gebackenen, welches im Obersachsen ein Aschkuchen oder Topfkuchen genannt wird, wegen der hohen, runden Gestalt, in welcher es einige Ähnlichkeit mit einer Kugel, oder vielmehr mit einer Kogel, einer Art eines Oberdeutschen Kopfputzes, hat. In den gemeinen Mundarten nur Gugelhopfen.
Das Kugelhaupt | | Kugelicht