Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kübler | | Die Kubik-Wurzel

Die Kubik-Linie

Die Kubik-Linie, [1809-1810] plur. die -n, ein Würfel, welcher eine Linie lang, breit und hoch ist, und in der Geometrie zum Maße der Körper gebraucht wird. Ein solcher Würfel, welcher in allen seinen Messungen einen Zoll hält, wird ein Kubik-Zoll genannt. So auch der Kubik-Fuß, oder Kubik-Schuh, die Kubik-Ruthe, Kubik-Meile u. s. f. Ein solches Maß, wornach der Inhalt der Körper gemessen wird, heißt das Kubik- oder Körper-Maß, zum Unterschiede von dem Quadrat- oder Flächen-Maße, und von dem Linien-Maße. Aus dem Lat. cubicus, und dies von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , ein Würfel.
Der Kübler | | Die Kubik-Wurzel