Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Krinitz | | Die Kripfung

Die Krinne

Die Krinne, [1789-1790] plur. die -n, eine kleine Rinne, eine Kerbe, und zuweilen auch ein Riß, ein Spalt; in welchem letztern Falle es besonders in den Salzhütten üblich ist, wo die Ritzen in den Pfannen Krinnen genannt werden. Lateinisch Crena. Es ist das mit dem Gaumenlaute verstärkte Wort Rinne.
Der Krinitz | | Die Kripfung