Der Kreuzherr
Der Kreuzherr,
[
1777-1778] des -en, plur. die -en, eine
ehedem übliche Benennung derjenigen Ordensritter, welche ein Kreuz auf ihren
Mänteln oder Kleidern trugen, und besonders zum Kriege wider die Umgläubigen
verbunden waren. Daher besonders die Tempelherren, die Deutschen Herren, und
die Malteser-Ritter diesen Nahmen führeten; Kreuzritter.