Der Kreuzdorn
Der Kreuzdorn,
[
1775-1776] des -es, plur. die -dörner. 1)
Bey den Schlössern, der cylindrische Zapfne in einem Schlosse, auf welchen der
Schlüssel gesteckt wird, und welcher hinten kreuzweise angeniethet ist. 2) Ein
Nahme des Wegedornes, Rhamnus catharticus L. ohne Plural. Er hat denselben ohne
Zweifel von den drey Stacheln, welche sich immer neben einander befinden, und
gewisser Maßen kreuzweise stehen. (
S. Kreuzbeere.) Der Meerkreuzdorn, Seekreuzdorn, welcher
auch Weidendorn und Sanddorn genannt wird, Hippophae Rhamnoides L. gehöret zu
einem andern Geschlechte. An einigen Orten wird auch die Berberisstaude
Kreuzdorn genannt.