Kräuseln
Kräuseln,
[
1759-1760] verb. reg. act. 1) Kraus
machen; kräusen. Die Haare kräuseln. Die Münzen kräuseln, ihnen in dem
Kräuselwerke vermittelst des Kräuseleisens einen krausen Rand geben. Nieders.
krüsen, krullen. 2) Das Meer kräuselt sich, wenn es kurze oder hohe mit Schaum
bedeckte Wellen wirft. 3) Im Singen allerley kleine künstliche Figuren machen;
als ein Neutrum.
Der Weste Säuseln, Der Lerche Kräuseln, Weiße.
In welchem Verstande crispare und crissare schon im mittlern
Lateine vorkommen. Quando crissatur vox in ascendendo et descendendo, bey dem
Remigius von Autün.