Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Krätz | | Das Kratzblech

Die Kratzbeere

Die Kratzbeere, [1755-1756] plur. die -en, eine Benennung, 1) der Brombeeren, Rubus fruticosus L. 2) Der blauen Brombeeren, Bocksbeeren oder Traubenbeeren, Rubus caesius L. welche auch Krasselbeeren genannt werden. 3) Der Thaubeeren, Rubus chamaemotus L. welche auch Krätzbeeren, Berghimbeeren, Wolkenbeeren, Pantkenbeeren, und Tetinbeeren genannt werden. Alle diese Arten von Beeren und ihre Stauden, werden im Franz. Ronces und im Engl. Raspberrys, genannt. Es scheinet, daß entweder ihre stachelige Beschaffenheit, oder auch die niedrige Gestalt ihrer Stauden, indem sie auf der Erde kriechen, zu dieser Benennung Anlaß gegeben.
Der Krätz | | Das Kratzblech