Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Krampf | | Der Krampffisch

Die Krampfader

Die Krampfader, [1749-1750] plur. die -n, in der Arzeneywissenschaft, durch unnatürliche, durch eine Geschwulst verursachte Erweiterung einer Blutader; Varix, der Aderkropf. Daher der Krampfaderbruch, oder Aderbruch, eine Art eines falschen Bruches, welche durch eine Krampfader in und bey den Hoden verursacht wird, eine Geschwulst der Samenadern in dem Gemächte; Cirsocele, Varicocele, Hernia varicosa.
Der Krampf | | Der Krampffisch