Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Krahnrad | | Der Krahnschreiber

Das Krahnrecht

Das Krahnrecht, [1743-1744] des -es, plur. inus. 1) Das Recht, einen öffentlichen Krahn zu halten. 2) In engerer Bedeutung, das Recht des Landesherren, die Schiffer zu verbinden, daß sie alle ihre Waaren an einem bestimmten Orte ausladen und verzollen müssen; die Krahngerechtigkeit.
Das Krahnrad | | Der Krahnschreiber