Die Krähenklaue
Die Krähenklaue,
[
1743-1744] plur. die -n. 1) Die Klaue
einer Krähe. 2) Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt, wird an
einigen Orten, z. B. um Zelle, der Bärlapp, Lycopodium clavatum L. (
S. Bärlapp,) an andern aber eine Art des Steinklees,
Lotus corniculatus L. Krähenklaue genannt.