Der Krähenfuß
Der Krähenfuß,
[
1743-1744] des -es, plur. die -füße. 1)
Der Fuß einer Krähe. 2) Im Scherze nennet man ungeschickt geschriebene Züge
oder Buchstaben Krähenfüße. 3) Ohne Plural, eine Pflanze, welche eine Art des
Wegerichs ist, und gleich breite gezähnte Blätter hat; Plantago Coronopaus L.
wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt der Blätter. Um eben deßwillen führen
auch einige Arten des Hahnenfußes, Ranuculus amplexicaulis, bulbosus und repens
L. an einigen Orten, und an andern die Schweinskresse, Cochlearia Coronopus L.
den Nahmen des Krähenfußes.