Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kothgrube | | Der Kothhof

Der Kothhahn

Der Kothhahn, [1735-1736] des -es, plur. die -hähne, an einigen Orten, ein Nahme des Wiedehopfes, wegen seine Unreinlichkeit, weil er Menschen- und Thierkoth frisset; daher schon im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - heißt, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , hahn, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , Koth.
Die Kothgrube | | Der Kothhof