Die Kornfege
Die Kornfege,
[
1725-1726] plur. die -n, in der
Landwirthschaft, ein schräge stehendes länglich vierecktes Sieb, das Getreide
von dem Staube, der Trespe und andern Unreinigkeiten zu reinigen, welches auch
die Kornrolle, die Fege, Kolle, Werfte, das Ährensieb, die Harfe, in der
Lausitz aber die Kornseihe genannt wird.