Der Kornboden
Der Kornboden,
[
1723-1724] des -s, plur. die -böden. 1)
Ein Boden, so fern er dazu dienet, Korn, d. i. Getreide darauf zu schütten und
zu bewahren. 2) Das Erdreich in Verhältniß gegen das Getreide, und in engerer
Bedeutung gegen den Rocken; ohne Plural. Ein Land, ein Gut hat einen guten
Kornboden, wenn das Getreide und in engerer Bedeutung der Rocken daselbst gut
fortkommt.