Der Korallenfischer
Der Korallenfischer,
[
1717-1718] des -s, plur. ut nom. sing. an
den Küsten des mittelländischen Meeres, Leute, welche ein eigenes Geschäft
daraus machen, Korallen zu fischen, d. i. sie mit einer Art von Netzen aus dem
Meere zu ziehen. Daher die Korallenfischerey, plur. des -en, so wohl die
Handlung, als auch das Recht, ingleichen der Ort, wo Korallen gefischet werden.