Die Korallenblume
Die Korallenblume,
[
1717-1718] plur. die -n, bey den ältern
Naturkundigen, als man noch die Korallen für eine Tierpflanze hielt, die
runden, in gewisse regelmäßige Zellen oder Höhlen getheilten Enden der
Korallenzinken oder Äste; die Korallenblühte. Weil man sie für die Blüthe
dieser Pflanze hielt.