Der Koffer
Der Koffer,
[
1681-1682] des -s, plur. ut nom. sing.
ein cylindrischer Kasten mit gewölbtem Deckel und gewölbten Seiten, besonders
von mittlerer Größe, so wie man ihn auf Reisen bey sich zu führen pfleget, da
er denn gemeinglich mit Leder oder Seehundfellen überzogen wird. Im gemeinen
Leben Kuffer, im Dän. und Schwed. Koffert, im Engl. Coffer, im mittlern Lat.
schon von dem 12ten Jahrh. an Cofferum, Coferum, Coffrus, Cofrum, wo es oft
einen verwahrten Kasten überhaupt bedeutet, so wie das Wallisische Coffr und
Angels. Coffre. Wir haben dieses Wort vermuthlich aus dem Franz. Coffre
entlehnet; indessen gehöret es doch zu dem Worte Kober und mit demselben zu
allen denjenigen, welche einen hohlen, gewölbten Raum bedeuten.
[
1681-1682]