Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kniescheibe | | Die Kniestreiche

Der Kniesenack

Der Kniesenack, [1663-1664] des -es, plur. inus. ein Nahme des Bieres zu Güstrow, welches sehr stark ist. Der Nahme soll so viel als Herrenbier bedeuten, von dem Böhm. Knjze, Russ. Knees, ein Herr, Fürst. In den Urkunden Meklenburgs, welches ehedem von Wenden bewohnet wurde, kommt Gneus mehrmahls in der Bedeutung eines Herren vor.
Die Kniescheibe | | Die Kniestreiche