Knechtisch
Knechtisch,
[
1657-1658] -er, -te, adj. et adv. nach
Art eines Knechtes, in dem Zustande eines Knechtes gegründet, doch nur in
engerer und verächtlicher Bedeutung. Das knechtische Joch, Gal. 5, 1, der
sclavische, gezwungene und auf bloße Furcht vor der Strafe gegründete Gehorsam
gegen das Jüdische Gesetz. Die knechtische Furcht, welche aus bloßer
Vorstellung der bevor stehenden Strafe entstehet, im Gegensatze der kindlichen
Furcht. Ein knechtisches Gemüth, ein niedriges Gemüth, welches seine
Bewegungsgründe bloß aus der bevor stehenden Strafe hernimmt. Gott knechtisch
fürchten.