Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Klugheitslehre | | Der Klügling

Klüglich

Klüglich, [1645-1646] -er, -ste, adv. auf eine kluge Art, mit Klugheit; doch nur in der dritten engern Bedeutung des Beywortes und in der zweyten engern Bedeutung des Hauptwortes. Seine Sachen klüglich einrichten. Klüglich handeln. Jemanden klüglich zuvor kommen. Er kann sich selbst nicht regieren, wie wird er klüglich in seinem Hause zu herrschen wissen? Gell.
Die Klugheitslehre | | Der Klügling