1. Der Klinker
1. Der Klinker,
[
1631-1632] des -s, plur. ut nom. sing.
ein besonders im Niedersächsischen übliches Wort, kleine hart gebackene
Mauersteine zu bezeichnen, welche einen hellen Klang geben, wenn man daran
schläget; eigentlich Klinger. An andern Orten nennet man sie Fliesen.