Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kleyerde | | 2. Kleyig

1. Kleyig

1. Kleyig, [1627-1628] -er, -ste, adj. et adv. in Niedersachsen, Kley, d. i. eine fette, zähe Erde enthaltend. Ein kleyiger Boden. Kleyicht würde nur bedeuten, dem Kleye ähnlich. S. der Kley.
Die Kleyerde | | 2. Kleyig