Der Kleindrahtzieher
Der Kleindrahtzieher,
[
1621-1622] des -s, plur. ut nom. sing. in
den Drahtfabriken, ein Drahtzieher, welcher den von den Grobdrahtziehern, bis
zur Dicke eines Federkieles gezogenen Draht weiter bearbeitet, und ihn bis zu
jeder verlangten Feinheit bringet. Er wird auch Scheibenzieher genannt, weil er
sich dazu gewisser mit Löchern versehener Scheiben bedienet.