Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Kleen | | Der Kleezug

Kleeroth

Kleeroth, [1613-1614] adj. et adv. der bläulichen und zugleich schmutzig rothen Farbe der Blumenköpfchen des Futterklees gleich. Besonders wird dieses Wort im Weinbaue gebraucht, wo der Kleerothe, oder nach der Niedersächsischen Aussprache der Kleberothe, eine Art Weinstock ist, dessen Trauben einen guten süßen Geschmack haben, und einen rothen Wein geben, welcher in das Bläuliche fällt. Er wird auch der kleine Braune und im Böhmischen Brunat genannt.
* Der Kleen | | Der Kleezug