Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Klare | | Klarfädig

Klären

Klären, [1605-1606] verb. reg. act. klar machen, von flüssigen Körpern. Trübes Bier klären. Besonders als ein Reciprocum. Der Wein, das Bier kläret sich, wenn die fremdartigen Theile zu Boden sinken. In den zusammen gesetzten abklären, aufklä- ren, ausklären, erklären, und verklären, ist es zum Theil in figürlichen Bedeutungen üblich. Nieders. klaren, welches aber auch fertig machen bedeutet. [1607-1608]
Die Klare | | Klarfädig