Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Klappmütze | | Klappsen

Klapps

Klapps, [1605-1606] ein Wort, welches den Schall nachahmet, welchen man im Oberd. durch Klapf und im Nieders. durch Klapp ausdrucket. Daher das Hauptwort der Klapps, des -es, plur. die -e, so wohl dieser Schall, als auch ein Schlag, welcher denselben hervor bringen. Jemanden einen Klapps geben, eine Schlag mit der flachen Hand, mit einem Lineale oder andern breiten Werkzeuge. Diminut. das Kläppschen Franz. Claque.
Die Klappmütze | | Klappsen