Die Klampe
Die Klampe,
[
1601-1602] plur. die -n, ein nur in
einigen Fällen übliches Wort, ein Werkzeug oder Hülfsmittel des Festhaltens,
der Verbindung zu bezeichnen. In der Zimmermannskunst sind die Klampen
Querbalken in dem Roste zum Grunde eines Gebäudes, welche die Rostpfähle mit
einander verbinden. Im Engl. sind Clamps diejenigen Balken, welche mitten durch
das Schiff gehen, die Seitentheile zu verbinden. In dem Schiffbaue sind die
Halsklampen mit Haken versehene Löcher an den Borten des Schiffes, die Halsen
daran zu befestigen; wo Klampe eigentlich den Haken bedeutet.
S. Krampe und Klammer.