Der Kireh
Der Kireh,
[
1589-1590] des -es, plur. die -e, oder
der Kiree, des -s, plur. ut nom. sing. ein inwendig mit Rauchwerk gefütterter
langer Mantel des männlichen Geschlechtes. Vermuthlich aus dem Pohln. Kireia,
welches daselbst einen Spanischen Oberrock bedeutet, weil mehrere Nahmen aus
Leder und Rauchwerk verfertigter Kleidungsstücke mit denselben aus den
Slavonischen Ländern zu uns gekommen sind, (
S. Wildschur.) Indessen gehöret doch dieses Wort seinem
Ursprunge nach zu dem alten Kar, Kor, Kür, Bekleidung, Leder, Rauchwerk,
Corium,
S. Küraß und Kürschner.