Der Kirchsprengel
Der Kirchsprengel,
[
1587-1588] des -s, plur. ut nom. sing.
der zu einer Kirche gehörige Sprengel, d. i. Bezirk worüber sich die geistliche
Gerichtbarkeit einer Kirche und ihres Vorgesetzten erstrecket; am häufigsten
von bischöflichen und erzbischöflichen Kirchen, und dem Districte, worüber sich
die geistliche Gerichtbarkeit eines Bischofes oder Erzbischofes erstrecket; das
Bisthum in weiterer Bedeutung.