Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kindtaufe | | Das Kinn

Das Kinkhorn

Das Kinkhorn, [1579-1580] des -es, plur. die -hörner. 1) In einigen Gegenden, ein Horn, d. i. musicalisches Blase-Instrument, welches einen sehr hellen Ton gibt, und unter dem Nahmen des Zinkes am bekanntesten ist, S. dieses Wort. 2) Figürlich wird wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt, eine gewundene einschalige Conchylie mit langen Spitzen, deren erste Windung einen Bauch macht; das Kinkhorn genannt; Buccina, die Posaunenschnecke.
Die Kindtaufe | | Das Kinn